23. November 2025 

Blumen für Milly Witkop

Vor 70 Jahren starb die bedeutende Anarchafeministin und -syndikalistin.

Im Gedenken an ihren unermüdlichen, lebenslangen Kampf für eine Gesellschaft der Freien als höchste Form menschlichen Zusammenlebens wollen wir an ihrem Todestag am Sonntag, dem 23. November, vor dem Haus Buschkrugallee 246, Blumen niederlegen.

Seit einem Jahr erinnert hier ein Stolperstein an ihren letzten Wohnort in Deutschland, von dem sie und ihr Lebensgefährte Rudolf Rocker von den Nazis im Februar 1933 in die Emigration getrieben wurden.

Auch in der Emigration setzte sie bis zu ihrem Tode im Jahr 1955 ihren Kampf für eine menschenwürdige Gemeinschaft ohne Rassenhass, ohne Krieg und staatlichem Zwang fort. Vor allem ihr Eintreten für umfassende Frauenrechte, die in der Gründung und Förderung des Syndikalistischen Frauenbundes ihren organisatorischen Ausdruck fand, ist auch heute noch beispielgebend für die internationale Frauenbewegung in ihrem emanzipatorischen Kampf.

Foto Milly Witkop

Hufeisern gegen Rechts würde sich freuen, wenn sich Nachbarinnen und Nachbarn an der Würdigung dieser zu Unrecht häufig ignorierten Frau beteiligen.

Sonntag, 23. November 2025,
um 15 Uhr vor dem Haus
Buschkrugallee 246, 12359 Berlin

nach oben